Hingefahren, um zu helfen.
Ende Juli startete ein ELW-Team mit einem unserer Saug- und Spülfahrzeuge in Richtung Ahrweiler. Die Kollegen werden im Katastrophengebiet mithelfen, die Kanalausläufe der Ahr zu befreien und die Regen- und Mischwasserkanäle zu spülen.
Insgesamt haben sich spontan sechs Kollegen der Abteilung "Entwässerungsbetrieb" für den Einsatz gemeldet. Jeweils zwei ELWler werden für 3 bis 4 Tage vor Ort sein und werden dann von Kollegen abgelöst.
Seit Anfang August sind auch zwei Kollegen der Stadtreinigung mit einer Großkehrmaschine im Katastrophengebiet und reinigen dort die Straßen.
